Larry vs. Harry

Cargobikes aus Kopenhagen

Larry vs. Harry - Bullit Katalog 2025 - Click für die offizielle Homepage (externer LINK)

Larry vs. Harry – seit Mai 2025 im Pedal-Spital

Dänisches Design. Pfälzisch gut beraten und professionell betreut.

Ob Wocheneinkauf, Kindergartentour oder Werkzeugtransport –
Larry vs Harry bringt alles mit. Die legendären Bullitt-Lastenräder stehen
für Leichtigkeit, Geschwindigkeit und Alltagstauglichkeit. Und jetzt bekommst du sie auch im
Pedal-Spital in Haßloch – mit individueller Beratung, Werkstattservice und technischer Expertise aus der Pfalz.

Warum ein Bullitt?

  • Schnell & wendig: Kein schwerfälliger Klotz, sondern echtes Fahrvergnügen – auch mit Beladung.
  • Stark & stylisch: Hochwertiger Aluminiumrahmen, sportliche Geometrie, ikonisches Design.
  • Modular & vielseitig: Ob Kindertransport, Hundebox oder Heavy-Duty-Plattform – dein Bullitt wächst mit.
  • E-Antrieb optional: Mit Shimano Steps E-Antrieben oder als puristische Muskelmaschine – du entscheidest.

Warum bei mir?

Ich bin nicht nur zertifizierter Händler, sondern auch leidenschaftlicher Schrauber,
Selberfahrer und Problemlöser. Mein eigenes Bullitt begleitet mich seit über einem Jahr
täglich – vom Werkzeugtransport bis zur Feierabendrunde. Ich kenne die Stärken, Feinheiten und Möglichkeiten dieser Räder aus erster Hand.
Selberfahrer und Problemlöser. Ob du schon weißt, welches Modell zu dir passt,
oder einfach mal „so’n Lastenrad ausprobieren willst“ – bei mir gibt’s kein Fachchinesisch,
sondern ehrliche Beratung auf Augenhöhe.

  • 👉 Probefahrten? Klar.
  • 👉 Custom-Aufbau? Machen wir.
  • 👉 Service & Ersatzteile? Gibt’s im Spital.

Vor Ort oder auf Bestellung

Du kannst dein Larry vs Harry Lastenrad direkt bei mir in Haßloch anschauen, testen und dann Online bestellen. Ich helfe dir bei Konfiguration, Zubehörwahl und kümmere mich natürlich auch nach dem Kauf um alles – vom ersten Service bis zur Rahmenschutzfolie.

Leasing & Förderung

Ein Bullitt ist nicht nur praktisch, sondern auch clever finanzierbar. Für Privatkunden stehen verschiedene Fahrradleasing-Modelle zur Verfügung – etwa über JobRad, oder Deutsche Dienstrad. Sprich mich einfach an, ich helfe dir beim Einstieg und bei der Auswahl des passenden Anbieters. Auch gewerbliche Kundinnen und Kunden können über Leasing profitieren oder auch vom staatlichen Förderprogramm für E-Lastenräder. Dieses unterstützt die Anschaffung mit bis zu 25 % der Kosten (maximal 2.500 € pro Rad), sofern bestimmte Voraussetzungen erfüllt sind. Ich unterstütze dich gern bei der Auswahl des passenden Modells und bei der Vorbereitung der nötigen Unterlagen. Weitere Informationen zur Förderung erhältst du auf Anfrage.

Fragen zur E-Lastenrad-Förderung (BAFA)

Was wird gefördert?Gefördert wird die Anschaffung von E-Lastenrädern mit elektrischer Unterstützung und Transportmöglichkeit. Voraussetzung ist eine gewerbliche Nutzung.
Wer kann die Förderung beantragen?Unternehmen, freiberuflich Tätige, Kommunen und gemeinnützige Organisationen – nicht Privatpersonen.
Wie hoch ist die Förderung?Die Förderung beträgt bis zu 25 % der Anschaffungskosten – maximal 2.500 € pro E-Lastenrad.
Muss ich das Rad vorher kaufen?Nein – der Antrag muss vor dem Kauf gestellt werden. Erst nach dem offiziellen Zuwendungsbescheid darf bestellt werden.
Wie läuft der Antrag ab?Der Antrag wird online beim BAFA gestellt. Ich helfe dir gern bei der Vorbereitung.
Wo gibt es weitere Infos?Sprich mich direkt an – oder informiere dich auf der offiziellen Seite: BAFA E-Lastenfahrrad.

Noch Fragen oder schon verliebt?

Meld dich einfach – dein neues Lastenrad wartet schon auf dich.